

Qualifikationen
- 10/2016 bis 09/2018 - Ausbildung zur Tierheilpraktikerin
- 2 Jahre, Naturheilschule Prester, Rosenheim
- Erfolgreicher Prüfungsabschluss (schriftlich, praktisch, mündlich sowie Facharbeit) beim "Ältesten Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands seit 1931 e.V."
Ausbildung zur Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen nach Swanie Simon
- 09/2015 bis 11/2015 - BARF-Berater Teil 1: Ernährung des gesunden Tieres, 30 Stunden, Heilpraktikerschule Isolde Richter
Dozentin: Swanie Simon - 11/2015 bis 01/2016 - BARF-Berater Teil 2: Ernährung und Nahrungsergänzung bei kranken Tieren, 30 Stunden, Heilpraktikerschule Isolde Richter Dozentin: Swanie Simon
- Zertifizierung als Ernährungsberaterin mit Schwerpunkt BARF
2023
- 01/2023 Pflanzliche Urtinkturen in der Tierheilpraxis
Dozentin: Iris Lenz
2022
- 01/2022 Aktuelle Gesetzeslage zu Tierarzneimitteln, Produkten und Werbung in der Tierheilpraxis
Dozentin: Miriam Steinmetz - 02/2022 Verdauungsstörungen des Hundes - Klinische Einordnung und diagnostische Abklärung
Dozentin: Rike Wesendahl - 02/2022 bis 12/2022 Kräuterheilkunde für Hunde und Katzen
Dozentin: Swanie Simon - 03/2022 Präbiotika - Unterschiede und praktischer Einsatz
Dozent: Dr. Markus Böger, Mikrobiologe - 04/2022 Nierendiagnostik - von Creatinin bis UPC
Dozentin: Nadine Wolf - 06/2022 Rationsberechnung von Leberdiäten - keinesfalls eine für alle (Hunde)
Dozentin: Nadine Wolf - 08/2022 Akut- & Notfälle bei Hund, Katze, Pferd
Dozentin: Susanne Deutrich - 10/2022 Da ist der Wurm drin - was Barfer darüber wissen müssen
Dozentin: Nadine Wolf - 11/2022 Von 5-Minuten-Regel bis Treppensteigen - Wachstum aus physiotherapeutischer Sicht
Dozentin: Dr. med. vet. Mima Hohmann
2021
- 01/2021 CBD und Hunde
Dozentin: Dr. med. vet. Ulrike Marginter - 01/2021 Ein Hundeleben ohne jährliche Impfungen - ist das möglich?
Dozentin: Sabrina Lingrün - 02/2021 Bioresonanz: Darmflora - VetTestsatz - Verhalten
Dozentin: Kirsten Afhüppe - 02/2021 Effektiver therapieren mit den Banerji-Protokollen Teil 2
Dozentin: Susanne Deutrich - 02/2021 Kastration und ihre Auswirkungen auf den Organismus
Dozentin: Rike Wesendahl - 02/2021 Optimales Prophylaxe Progamm für Tiere
Dozentin: Kirsten Afhüppe - 03/2021 Begleitung im Sterbeprozess bei Tieren
Dozentin: Kirsten Afhüppe - 03/2021 Grundlagenwissen über die Horvi-Enzym-Präparate
Dozentin: Yvonne Fischer - 03/2021 Darmtherapie ohne Darmflorascreening - Wie kann sie gelingen?
Dozentin: Rike Wesendahl - 04/2021 Sterbebegleitung in der Homöopathie
Dozentin: Ulrike Ehmig - 04/2021 Bakterielle Infektionskrankheiten bei Hund und Katze
Dozent: Michael Geneschen - 04/2021 Angewandte Zoopharmakognosie
Dozentin: Claudia Muxfeldt - 04/2021 Fütterung und Verhalten
Dozentin: Rike Wesendahl - 05/2021 Scheinträchtigkeit - Wie helfe ich meiner Hündin
Dozentin: Sabrina Lingrün - 06/2021 Herausforderung Schilddrüsendiagnostik - Wie wird sie korrekt durchgeführt?
Dozentin: Rike Wesendahl - 07/2021 Reizdarmsyndrom - Sodbrennen, Bauchschmerzen, Durchfall und Verstopfung natürlich therapieren
Dozentin: Sabine Dietz - 08/2021 Naturseifen in der Tiergesundheit
Dozentinnen: Brit Kröger u. Meike Linden - 08/2021 Bachblütentherapie für Tiere, Jungtiere - Geriatrie - Stressbewältigung und Tierheimtiere
Dozentin: Kirsten Händel - 08/2021 Aromatherapie bei Tieren
Dozent: Manfred Heßel - 09 - 10/2021 Labordiagnostik für EB / THP
Dozentin: Rike Wesendahl - 09/2021 Die homöopathische Anamnese bei Tieren
Dozentin: Ulrike Ehmig - 09/2021 Rationsberechnung bei Niereninsuffizienz (Hund)
Dozentin: Nadine Wolf - 09/2021 Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Dozentin: Kerstin Jentzsch - 11/2021 Trächtigkeit und Geburt - natürliche Unterstützung von Mutterhündin und Welpen
Dozentin: Sabrina Lingrün - 12/2021 Gastritis & Vitalpilze
Dozentin: Kerstin Jentzsch
2020
- 01/2020 Neuzüchterseminar und Fortbildung des DRC
Dozentin: Dr. med. vet. Angelika Firnkes - 02/2020 Erste-Hilfe am Hund
Veranstalter: Bayerisches Rotes Kreuz Augsburg - 02/2020 Spagyrik nach Alexander von Bernus
Dozent: Dipl.-Kfm. Christoph Proeller - 02/2020 Labordiagnostik - Basisseminar
Dozentin: Dr. med. vet. Tina Hawacker, Labor Vetscreen - 03/2020 Fertigfutter, Rationsberechnungen
Dozentin: Heidi Herrmann - 04/2020 VitOrgan Intensivseminar
Dozent: Dr. rer. Nat. Stefan Scheibel - 06/2020 VitOrgan Geriatrie 1 vet. - Schwerpunkt: Bewegungsapparat
Dozentin: Tierärztin Heidede Holdschuer - 06/2020 Lehrgang zur zertifizierten Tierdentalhygienikerin
Dozent: Peter Ludwig - 07/2020 VitOrgan Geriatrie 2 vet. - Schwerpunkt: Verdauungssystem
Dozentin: Tierärztin Heidede Holdschuer - 07/2020 VitOrgan Hauterkrankungen Kleintier
Dozentin: Annette Dragun - 08/2020 Das Immunsystem von Hund und Katze mit der biomolekularen VitOrgan-Therapie behandeln - was tun bei Infektanfälligkeit?
Dozentin: Dr. med. vet. Heidi Kübler - 09/2020 vitOrgan Geriatrie 3 vet. - Schwerpunkt: Herz-Kreislauf- und Nervensystem
Dozentin: Tierärztin Heidede Holdschuer - 09/2020 Grundlagen der Homöopathie und Möglichkeiten in der Zucht
Dozentin: Bettina Schürer - 10/2020 Labordiagnostik - Aufbauseminar
Dozentin: Dr. med. vet. Tina Hawacker, Labor Vetscreen - 10/2020 vitOrgan Gelenkerkrankungen Kleintier
Dozentin: Annette Dragun - 11/2020 Impfbegleitung und Entgiftung von Impfproblemen bei Tieren
Dozentin: Kirsten Afhüppe - 11/2020 Effektiver therapieren mit den Banerji-Protokollen Teil 1
Dozentin: Susanne Deutrich - 11/2020 Jetzt geht's um die Wurs: Alles über Hundekot
Dozentin: Rike Wesendahl - 11/2020 Schöne neue Welt der Darmdiagnostik - von Antitrypsin bis Zonulin: Welche Werte haben wirklich Aussagekraft?
Dozentin: Rike Wesendahl
2019
- 01/2019 Die Schilddrüse
Dozentin: Julia Larissa Back - 01/2019 bis 06/2019 Das spirituelle Wesen unserer Haus- und Hoftiere
Dozentin: Christina Harlander - 01/2019 Nosoden und Prophylaxe - Möglichkeiten der Homöopathie
Dozentin: Birgit Gnadl - 02/2019 Hydroxypathie und der Einsatz von Vitalpilzen bei Tieren
Dozentin: Nadine Vogel - 02/2019 Bioresonanz - Diagnostik und Interpretation sowie Arbeiten mit der Resonanzantenne
Dozentin: Petra Stein - 02/2019 Epilepsie
Dozentin: Julia Larissa Back - 03/2019 Katzen BARFen
Dozentin: Ute Wadehn - 03/2019 Blutwerte für BARF-Berater und Tierernährungsberater
Dozentin: Rike Wesendahl - 04/2019 Das Auslandstier in der Praxis
Dozentin: Julia Larissa Back - 05/2019 Pferdefütterung
Dozentin: Sonja Witschel - 05/2019 Der Katzenpatient
Dozentin: Julia Larissa Back - 07/2019 Kochen für den Hund - Selbst hergestellte Rationen
Dozent: Nils Steenbuck - 07/2019 Spenglersan- und Entoxintherapie, Anwendung am Tier
Dozentin: Nadine Maier - 07/2019 bis 09/2019 Fütterung & Behandlung von Hunden mit chronischer Nierenerkrankung
Dozentin: Anne Sasson - 08/2019 Tiersenioren
Dozentin: Julia Larissa Back - 09/2019 Fertigfutter aufpimpen (bei Hunden & Katzen)
Dozentin: Ute Wadehn - 10/2019 Mykotherapie/Vitalpilze in der Veterinärmedizin - Schwerpunkt Tumortherapie
Dozentin: Petra Scharl - 10/2019 Laborwerte und andere Befunde bei der Futterplanerstellung
Dozentin: Rike Wesendahl
2018
- 01/2018 Fertigfutter? BARF? Welche Fütterung ist wann die Richtige?
Dozentin: Ute Wadehn - 01/2018 Präanalytik - WICHTIG!
Dozentin: Julia Larissa Back - 02/2018 bis 03/2018 Entgiften II - Tiere entgiften - Übersäuerung
Dozentin: Dr. med. vet. Silke Stricker - 03/2018 Blutbefunde (besser) verstehen Teil 1
Dozentin: Julia Larissa Back - 05/2018 BARF Mythen und Fakten aus Laborsicht
Dozentin: Julia Larissa Back - 05/2018 Gemmotherapie
Dozentin: Nadine Maier (Firma Dr. Koll Biopharm) - 06/2018 Blutbefunde (besser) verstehen Teil 2
Dozentin: Julia Larissa Back - 07/2018 Blutbefunde interpretieren Teil 1
Dozentin: Julia Larissa Back - 10/2018 Bakterien und Viren
Dozent: Manfred Heßel
2017
- 01/2017 bis 05/2017 Labordiagnostik - (kein) Buch mit 7 Siegeln?!
Dozentin: Dr. med. vet. Silke Stricker - 01/2017 Basis-Webinar Darmgesundheit
Dozentin: Julia Larissa Back - 02/2017 Aufbau-Webinar Darmgesundheit
Dozentin: Julia Larissa Back - 05/2017 IBD & Licky Fits
Dozentin: Julia Larissa Back - 06/2017 Hormonelle Erkrankungen - erkennen und diagnostizieren
Dozentin: Julia Larissa Back - 06/2017 Darmbakterien & Darmflora - Was hält den Darm von Hunden und Katzen gesund?
Dozentin: Ute Wadehn - 06/2017 Blutegelseminar
Dozentin: Dagmar Gellert - 06/2017 bis 08/2017 Tiere richtig entgiften
Dozentin: Dr. med. vet. Silke Stricker - 07/2017 Ausbildung zur Mykotherapeutin für Tiere
Dozentin: Petra Scharl (Gesellschaft für Vitalpilzkunde e.V.) - 07/2017 Darmparasiten
Dozentin: Julia Larissa Back - 08/2017 Chronisch krank oder chronisch vergiftet?
Dozentin: Julia Larissa Back - 09/2017 Gastrointestinale Störungen
Dozentin: Julia Larissa Back - 10/2017 Juckreiz - die Sache nach der Ursache
Dozentin: Julia Larissa Back - 11/2017 Krebs
Dozentin: Julia Larissa Back - 11/2017 Homöopathie für Tiere für die tägliche Praxis
Dozentin: Alvana Eder (Firma Dr. Reckeweg) - 11/2017 Einführung in die Sanum-Therapie
Dozentin: Dr. med. vet. Silke Stricker - 12/2017 Rassedispositionen
Dozentin: Julia Larissa Back
2016
- 04/2016 bis 06/2016 Online AG Fertigfutter - Was ist wirklich drin?
Dozentin: Miriam Steinmetz - 05/2016 Darmgesundheit Aufbaukurs
Dozentin: Julia Larissa Back - 06/2016 Ernährung bei Arthrose & Co. - Welche Fütterungsstrategien bei Gelenkerkrankungen?
Dozentin: Ute Wadehn - 06/2016 Klinische Chemie & Hämatologie
Dozentin: Julia Larissa Back - 07/2016 bis 08/2016 Grundbegriffe der TCM & Energetik von Lebensmitteln in der Tierernährung, 16 Stunden
Dozenten: Peter Hollmayer & Swanie Simon - 09/2016 bis 10/2016 Leishmaniose und Ernährung
Dozentin: Doris Rämisch - 09/2016 bis 12/2016 Gesunder Darm, gesundes Tier
Dozentin: Dr. med. vet. Silke Stricker - 10/2016 Harnanalytik
Dozentin: Julia Larissa Back - 11/2016 Pankreatitis & Pankreasinsuffizienz
Dozentin: Julia Larissa Back - 11/2016 Laborkurs
Dozentin: Julia Larissa Back - 11/2016 Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse bei Tieren: Füttern wir unsere Hunde und Katzen krank?
Dozentin: Petra Friedrich (MykoTroph) - 11/2016 Ausbildung zur Tier-Mykotherapeutin
Dozentin: Petra Friedrich (MykoTroph) - 12/2016 Darmsanierung - richtig und zielgerichtet durchführen
Dozentin: Julia Larissa Back
Hallo, ich bin
Andrea Ruhhammer
verbandsgeprüfte Tierheilpraktikerin und zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde & Katzen mit dem Schwerpunkt BARF.
Ich lebe und arbeite in Horgau und im Rahmen meiner mobilen Tierheilpraxis helfe ich Ihnen dabei die Gesundheit Ihres Tieres nachhaltig zu unterstützen und Heilungsprozesse einzuleiten.
Die Verbundenheit mit Tieren, insbesondere Hunden, gehört schon immer zu meinem Leben. Durch meine Hündin „Ella“ kam ich zum BARFen. Zusammen haben wir gesundheitlich schon einiges überstanden. Dies hat mich noch mehr in der fundierten und gezielten Anwendung alternativer Heilmethoden bestärkt.
Sie haben ein krankes Tier? Sie werden noch verrückt vor Sorge und wissen langsam nicht mehr weiter? Oder Sie möchten von Anfang an alles richtigmachen?
Dann sind Sie bei mir genau richtig! Ich biete eine ursachenorientierte, nachhaltige und stressfreie Therapie – gepaart mit Zuverlässigkeit und individueller Beratung.
Man lernt nie aus
Der Beruf des Tierheilpraktikers ist bisher nicht geschützt, daher habe ich die Verbandsprüfung beim „Ältesten Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands seit 1931 e. V.“ mit Erfolg abgelegt.
Dadurch werden Qualitätsstandards gewährleistet und der Patientenbesitzer kann davon ausgehen, dass er es mit einem Tierheilpraktiker zu tun hat, der über fundierte Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Pathologie der Haussäugetiere verfügt sowie seine Grenzen kennt.
Tierheilpraktiker zu sein bedeutet lebenslanges Lernen. Ich bilde mich stetig fort, um kontinuierlich auf dem neuesten Stand von Wissenschaft und Forschung zu bleiben.
- 2015: 5-monatige Ausbildung zur Ernährungsberaterin für Hunde & Katzen nach Swanie Simon mit bestandener Abschlussprüfung an der Heilpraktikerschule Isolde Richter
- 2016: 2-jährige Ausbildung zur Tierheilpraktikerin mit bestandener Abschlussprüfung an der Naturheilschule Prester in Rosenheim
- 2018: erfolgreiche Prüfung (schriftlich, praktisch, mündlich sowie Facharbeit) beim "Ältesten Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands seit 1931 e.V."
- Regelmäßige Fortbildungen für Klein- und Großtiere
- Mitglied im "Ältesten Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands seit 1931 e.V."